Sonntag, 23. Oktober 2011

up!up!up!up!up!up!

Viele gute Dinge sind in den letzten Tagen passiert und ich fühle mich reich beschenkt durch die vielen Begegnungen, Gespräche und Entwicklungen.
Ich bin jetzt Kellnerin! Yesss! :)
Mein Job ist ein libanesisches (un-glaublich leckeres Essen! Näheres unter http://www.arabella.com.au) Restaurant in Newtown, in dem ich mich um den Service und einige Dinge an der Bar kümmere. Die Kollegen sind alle sehr nett (viele Backpacker), der Chef etwas mürrisch, aber sehr fair und er erklärt die Abläufe gut. Der Betrieb ist an Wochenenden immens und meine Füße glühen am Ende eines jeden Abends wie Feuer, aber diese neue Erfahrung in einem anderen Job gibt mir gerade ein gutes Gefühl.
Unser elektronisches Kassensystem heisst übrigens passenderweise "Sultan" (^^) .

Mit meinen neuen Arbeitskollegen Arska und Sophia möchte ich mir auch bald eine Wohnung in der Nähe suchen, da manchmal spontan Schichten belegt werden müssen und so die Anfahrt kürzer und ich flexibler wäre.
Dementsprechend neigt sich meine Zeit bei der wunderbaren Familie Brenner dem Ende zu.
Ich bin wirklich froh und dankbar, dass ich so lange bleiben durfte und mehr als nur "ein Dach über dem Kopf" hatte. Stets waren sie für mich da und gaben Tipps zum Reisen, Einkaufen, Leute kennenlernen.
Wie eine richtige Familie. : )
So hatten wir auch heute einen schönen Familiensonntag mit viel Sonne und lustigen Aktionen. Die Jungs haben eine "Palmificial" (Palm = Palme, artificial = künstlich) gebaut und sie vor die Tür gestellt mir der Notiz

"Rettet die künstliche Palme vor dem Aussterben! Spenden willkommen!" 


Und siehe da - jemand hat tatsächlich ein paar Münzen in den Hut gelegt! :o)

Da isses, das Kunstwerk :





Ich habe mich derweil noch im "australischen Mangoschneiden" versucht und mich - glaub ich -ganz gut geschlagen (siehe Videobeweis!). Noten und etwaige andere Anmerkungen bitte im Kommentarbereich. ;)



So kann es weiter gehen down under.

The only way is up!





4 Kommentare:

  1. die Website lässt sich leider nicht öffnen. MÄH!

    Wenn du wieder hier bist, bauen wir am bahnhof mal ne Tannificial. Mal sehen ob da auch jemand spendet.

    schön zu lesen, dass es dir gut geht. :*

    AntwortenLöschen
  2. haha cooking with kat

    lg andi

    AntwortenLöschen
  3. EXCELLENT - So etwas wollte ich schon immer sehen, und dann noch von Dir. Und wie ist die geschälte Variante?
    love, mvv

    AntwortenLöschen
  4. Ist eigentlich nicht viel spektakulärer, Mato. Man schält halt das Fleisch von der Haut ab mit einem scharfen Messer. Aber es sollen eben schon unerfahrene Leute mit einem Schäler stundenlang dran rumgeschält haben und dann irgendwann entkräftet aufgegeben haben. ;)

    AntwortenLöschen