Dienstag, 4. Oktober 2011

Linksfahren, Landschaften und die neue Lässigkeit

Wenn man so vollgepumpt von Eindrücken vor einem leeren Bildschirm sitzt, dann ist das ein typischer Trichter-Effekt. Es gibt zuviel davon, deshalb tröpfelt es nur durch oder klemmt ganz, anstatt sich in Form eines riesigen Schwalls zu ergießen. Da mein Gehirn jetzt auch schon gerade wieder mit den anstehenden Ereignissen der Woche vollgestopft ist:  Hier das Wichtigste und die Dinge, die hängen geblieben sind.
Am besten mit Stichworten, das klappt immer gut!

Linksfahren : Am Freitag holten Lilia und ich unser Mietauto in Sydney ab, um damit nach Jervis Bay (ca. 2 Autostunden entfernt) zu fahren. In der frohen Hoffnung doch endlich mal zu lernen wie man richtig im Linksverkehr überlebt hatten wir die Rechnung ohne den Feiertagsverkehr (hier ist am 03.10. Tag der Arbeit, langes Wochenende) gemacht. Als wäre es so nicht schon schwer genug gewesen ein Auto mit Automatik Schaltung auf der linken Straßenseite zu lenken äußerten die Sydneyer Autofahrer ihre Meinung über meine Fahrkünste mit eindeutigen Gesten und einem lustigen Hupkonzert, das man mit Sicherheit noch bis nach Melbourne hören konnte. Naja, einmal ist immer das erste Mal...
Zumindest ist Autofahren ein wahrer Genuss, wenn man erst einmal ausserhalb der Stadt und auf dem Highway 1 (der einmal rund um Australien führt!) immer nur noch geradeaus fährt. Schöne Aussichten inklusive!

Landschaften:  Das beste Gefühl am Reisen in Australien ist die Tatsache, dass es NIE langweilig wird was die Landschaft und deren Vielfalt angeht. Fast ein bisschen wie eine Wundertüte. Von zerklüfteten Felsen, weißen Sandstränden bishin zu saftig-tiefgrünen Wiesen bot die Strecke alles an. Wahnsinn! Auch in Jervis Bay direkt wurden wir nicht enttäuscht. Der Nationalpark bietet weite, völlig einsame Gegenden und eine Tier- und Pflanzenvielfalt, die wirklich atemberaubend ist.

Leute: Irgendwie scheinen auch die Leute in den kleineren Dörfern eine eigene Mentalität zu haben. Alles geht ein bisschen langsamer, dafür sind die Menschen umso hilfsbereiter und entspannter. In unserem Backpacker Hostel trafen wir auch gleich ein paar nette Exemplare! Joe und Keylee aus Cronulla, die aber eigentlich aus Newcastle in England kommen, James und seine Freundin mit dem unaussprechlichen Namen aus Nord-London und Matt aus Malaysia. Es ist immer wieder sehr lustig in diesen Gesprächen zu hören welche Klischees sich über Deutsche nachwievor noch hartnäckig halten...aber auch genauso unterhaltsam sich gegenseitig mit Klischees aufzuziehen. :)

Lässigkeit: Das trifft es nicht ganz, aber ich glaube "Lässigkeit" gemischt mit großer Freiheit prägte unseren Trip. Einfach mal anhalten wo es schön aussieht, Rast machen, einen Kaffee trinken und die Seele baumeln lassen. Das, was ich mir zu Beginn meiner Reise so sehr gewünscht hatte trat ein. Natürlich muss ich an dieser Stelle auch Lilia ein großes Dankeschön aussprechen. Danke fürs Zuhören, Mitreden, Lachen und lustige Videos drehen!

Und weil so viel Schreiberei sowieso nicht annähernd erklären kann was wir erlebt haben, hab ich mich hingesetzt und ein kleines Video unserer Reise gemacht. Viel Spaß beim Ansehen! :-)



Und das Wichtigste zum Schluss :

:o) Happy Birthday, Schwesterherz!  :o)

5 Kommentare:

  1. Das mit den Wellen und dem Kaffee macht mich scho a bissi neidisch jetzat..

    AntwortenLöschen
  2. DAS nenn ich mal investigativem journalismus :)
    subjektives mit faktenreichtum und bewegtem bild vermischen. und den obligatorischen kathumor in subtilen dosen! sehr gut ist das! :)

    was soll man sagen: halt uns auf dem laufenden, macht spaß zu lesen!

    AntwortenLöschen
  3. Fabulous photos!!!!!

    Anyhow, as for clichés. I can happily testify that not ALL Germans wear Lederhosen and eat Sauerkraut!!! Hee Hee :P

    AntwortenLöschen
  4. Hey Kati,

    schreib doch mal was Neues....;)
    Ich hab wieder beim Skypen nur die Hälfte
    mitgekriegt. Du musst das mit der Arbeit nochmal genauer erklären....Steffi und ich haben gebastelt, Papa hat gesägt und Mama war mit Valentin spazieren.
    So geht der Mittag auch rum...
    War schön Dich mal wieder so live und in Farbe zu sehen. Grüß von meinen Männern, die sind nämlich gerade in den Ferien in Sweet home Eisebach, yeah...
    Drück Dich feste,
    Claudia

    AntwortenLöschen