Freitag, 23. September 2011

when the stars go blue

Aufregende und schöne Tage liegen hinter mir. Und bevor ich vom Trip berichte möchte ich mich bei euch allen für die lieben E-Mails, Kommentare und kleinen Botschaften bedanken! Seid euch sicher, dass das mehr als gut tut zu spüren, dass man vermisst wird und viele Menschen hier mitlesen. Müssen ja einige sein, ihr Verrückten habt ja bald die 1000 vollgemacht! :)

Während ich vorgestern noch mit der Facebook Gruppe der "Deutschen in Sydney" einen lustigen Abend im "Löwenbräu" verbacht habe, war ich dann seit gestern weiter weg unterwegs.

Seit heute Nachmittag (also Frühstücks- bis Mittagszeit in Deutschland) bin ich wieder zurück von meinem Spontantrip zu den Blue Mountains, etwa 100km und 2 Zugstunden von Sydney entfernt. Meine Reisebekanntschaft Lars arbeitet dort in einem Hotel und bot mir an bei ihm im Mitarbeiterhaus zu übernachten. Gesagt, getan! Gestern gegen Mittag machte ich mich auf den Weg nach Katoomba, das Bergstädtchen. Lustig auch hier : Logik im öffentlichen Verkehr ist auch in Australien irgendwie nicht drin. Während 2 Busstationen innerhalb Sydneys freche 3 $ kosten, lag die zweitstündige Zugfahrt mit dem sogannten "Country Link" Bus bei 7.80 $! Tsss, diese Australier!

Zugfahren in Australien lebt auch eher nicht vom Service sondern von der Aussicht. Lustige Nebensache : In den Zügen ist es möglich spontan die Bank in die andere Richtung umzuklappen, um so einen 4er Sitz in einen 2er Sitz und umgekehrt zu ändern. Als ich das erste Mal eine Frau sah, die mit einer trockenen Handbewegung den Sitz umklappte blieb spontan ein bisschen das Herz stehen! :D
In Katoomba angekommen hatte ich spontan Assoziationen zu einem klassischen Bergdorf in einem Urlaubsort irgendwie in Amerikas Skigebieten. Sehr hübsches, kleines Städtchen mit interessanten Läden. Lars selbst arbeitet im "Hotel Blue", einem Familienbetrieb, der seine Mitarbeiter in einer Art Gästehaus umsonst wohnen lässt. Dort konnte ich auch übernachten und sparte so noch die ca. 40-50 $, die so eine Übernachtung im Hostel dann schon kostet.

Am Abend war es kurz vor Sonnenuntergang noch möglich einen tollen Blick übers Tal incl. der berühmten "Three Sisters" zu bekommen. Hier die kurze Geschichte dieser Felsen :

Man erzählt sich, dass vor langer Zeit 3 hübsche und beliebte Schwestern eines Stammes fremde Krieger von einem anderen Stamm heiraten wollten. Dies war zu dieser Zeit streng verboten! Dennoch setzten sie sich über dieses Stammesgesetz hinweg und heirateten die Krieger. Der Stammesweise verwünschte daraufhin die Schwestern und sie verwandelten sich in Steinfiguren. In einem später aufbrandenden Konflikt wurde der Stammesweise getötet, sodass niemand mehr im Stamm in der Lage war den Fluch der drei Schwestern aufzuheben. Seitdem fristen sie nun ihr steinernes Dasein über dem Tal.

Doch nicht nur die Schwestern bekamen wir zu sehen! Am nächsten Tag wagten wir uns in Richtung Tal zum "Timberwalk", einem hölzernen Wanderpfad über den Bäumen. Der Weg dorthin war reichlich beschwerlich, dennoch hat sich jegliche Anstrengung gelohnt. Wir hatten sogar Glück und trafen auf dem Weg eine Mutter mit ihrem kleinen Jungen, die nicht vorhatten mit dem "Railway" (eine Art Eisenbahn zwischen Tal und Bergspitze) zurück nach oben zu fahren, da sie nach oben laufen wollten. Sie schenkten uns ihre Tickets!
Was für ein Glück!
Nun waren wir doppelt motiviert und gingen weiter Richtung Tal.

Mit dem gerade erwähnten "Railway" fuhren wir zurück nach oben. Und das war ganz schön schwindelerregend! 52 % Steigung! Wow!
Lars war später noch so lieb und brachte mich zurück zum Zug, wo er noch zum Abschied ein Eis spendierte! :)

Ein sehr schöner Trip und hoffentlich nicht mein letzter Besuch in den Blue Mountains!
Achja, apropos Blue Mountains :

Die "blue mountains" haben ihren Namen vom bläulichen Schimmer, der das Tal einfärbt. Der Zauber des Schimmers liegt am öligen Dampf der Eukalyptusbäume des Tals, der gen Himmel steigt und so die ganze Landschaft damit färbt.


Anbei noch ein paar obligatorische Fotos der letzten Tage! Viel Spaß beim Anschauen!

 Annika, der Sonnenschein aus Flensburg beim Essen im "Löwenbräu" :)

 Der gediegene Schweizer Sprachschüler Tobi beim Biergenuß

 "Bavarian Antipasto" - sehr lecker, aber Mama macht den besseren "Obazda"!

 Blue Mountains! Der Blick auf die "Three Sisters"

 "..where do you go when you're lonely, where do you go when you're blue..?"

 Ze Kat. and ze Lars at "Echos Point" (Aussichtsplattform)

 Standardtreppe auf dem Weg ins Tal - ein Grund mehr für die guten Outdoorschuhe dankbar zu sein!

 Ausblick auf dem Wanderweg

Aussicht vom "Juliets Balcony"

 Der Beweis! 52 % Steigung, bzw. Neigung! Abgefahrn'!




Und daaaa geht die Scenic Skyway (Seilbahn übers Tal mit Glasboden..uaah) entlang - das nächste Mal trau' ich mich!

2 Kommentare:

  1. man könnte glatt neidisch werden..
    und wenn du nächstes mal die glasboden-bahn betrittst, bitte foto von den füßen machen!

    achja, schöne hose, wer hat dich denn da beraten? ;)

    AntwortenLöschen